Kontakt Jobangebote
Fachzeitschrift

Neue Termine zur Webinarreihe „Mutismus in der Schule“

image/svg+xml

📚 Neue Termine zur Webinarreihe „Mutismus in der Schule“

 

Unterstützung für Kinder mit selektivem Mutismus

 

Liebe Lehrer/innen, Eltern und Erzieher/innen,

Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer Webinarreihe am 22.07.2024 mit Kerstin Bahrfeck von der TU Dortmund freuen wir uns, euch die nächsten spannenden Webinare zum Thema: Mutismus in der Schule und KiTa vorzustellen! Taucht mit uns ein in wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützen.

 

Webinar 2: Mutismus in der Grundschule (11.09.2024)

Erhaltet ein tiefes Verständnis für die Anzeichen und Verhaltensmuster mutistischer Kinder und lernt, wie ihr im Schulalltag gezielt helfen könnt. Vermeidet soziale Ausgrenzung und schafft eine unterstützende Lernumgebung.

Referentin: Julia Sporkmann (Systemische Mutismus-Beraterin)

 

Webinar 3: Unterstützung im Schulalltag (16.09.2024)

Erfahrt, wie ihr durch alternative Bewertungsmethoden, klare Aufgabenstellungen und individuelle Hilfepläne mutistischen Kindern den Schulalltag erleichtern könnt. Stärkt die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern und Inklusionshelfern.

Referentin: Julia Sporkmann (Systemische Mutismus-Beraterin)

 

Webinar 4: Mutismus im Kindergarten (18.09.2024)

Ein Überblick über Mutismus im frühen Kindesalter mit praxisnahen Strategien für den Kindergartenalltag. Diskutiert individuelle Hilfestellungen und bereitet euch optimal auf Elterngespräche vor.

Referentin: Michaela Kaiser (Dipl.-Sprachheilpädagogin)

 

Webinar 5: Übergänge im Schulalltag (26.09.2024)

Erforscht, wie ihr mutistische Schüler bei den vielen Übergängen im Schulalltag unterstützen könnt. Entwickelt Strategien, um belastende Situationen in wertvolle Lernchancen zu verwandeln.

Referentin: Brigitte Degitz (Kindheitspädagogin B.A.)

 

Webinar 6: Übergänge begleiten für schweigende Kinder in der KiTa (24.02.2025)

Versteht die Herausforderungen des KiTa-Alltags für Kinder mit selektivem Mutismus. Lernt, wie ihr diese Kinder bei den vielen Übergängen unterstützen könnt – vom Begrüßen über den Morgenkreis bis hin zu Bildungsangeboten. Erfahrt, wie Eltern, pädagogische Fachkräfte und Therapeuten zusammenarbeiten können, um aus belastenden Situationen Lernchancen zu machen.

Referentin: Brigitte Degitz (Kindheitspädagogin B.A.)

 

discord-logo