015906425043 Jetzt unterstützen
Fachzeitschrift

Mitgliederbereich

mit Self-Service, Forum & mehr

Unsere Mitglieder bekommen einen eigenen Zugriff eingerichtet, sodass sie auf von uns festgelegte Daten des Vereins zugreifen und auch ihre eigenen Stammdaten pflegen und aktualisieren können.

Angemeldeten Mitgliedern ist es auch möglich, die Beiträge im Bereich "Forum und Termine" zu kommentieren. Die Kommentare sind nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Zudem sehen sie dort auch vereinsinterne Nachrichten und Meldungen, die ebenfalls kommentiert/diskutiert werden können.

Weitere Highlights:

  • Mitgliederforum zum Austausch
  • Einreichen von Belegen über den Mitgliederbereich
  • Mitgliedsbescheinigungen
  • Termin- und Veranstaltungskalender
  • Zahlreiche Funktionen gibt es auch in unserer Smartphone-App für den Mitgliederbereich

Unsere Philosophie

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, durch intensive Öffentlichkeitsarbeit über das angstbedingte Schweigen als Störungsbild zu informieren und dabei zu helfen, die immer noch bestehende Missinterpretation, der Betroffene sei nur schüchtern, trotzig, minderbegabt oder gar autistisch, endlich zu beenden.

Eine Illustration zeigt wie sie online zusammen arbeiten, um die Öffentlichkeit zu informieren

Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen

Warum ist das notwendig?

Erfolgreiche Behandlung setzt frühzeitige Identifikation voraus

Bislang stehen jedoch so gut wie keine geeigneten Instrumente und Vorgehensweisen für die Diagnostik des Selektiven Mutismus insbesondere zur Anwendung in den bedeutsamen Bereichen Kindergarten und Schule zur Verfügung.

Essentiell in erster Linie ist der Kenntnisstand von Fachpersonen zum Selektiven Mutismus, die zunächst für die Problematik sensibilisiert werden müssen. Da der Selektive Mutismus relativ erfolgreich behandelt werden könnte, wenn man ihn rechtzeitig erkennt, stellt seine frühe Identifikation eine wichtige Aufgabe dar.

Prävention im gesamten Bildungssystem erforderlich

Zur Prävention dieser möglichen Langzeitfolgen eines nicht behandelten Selektiven Mutismus benötigt es eine breitere Aufklärung und Information von Fachpersonen des gesamten Bildungssystems.

Es werden handhabbare Instrumente für die Kontexte Kindergarten und Schule benötigt, die eine Analyse des Schweigens in den entsprechenden Kontexten ermöglichen und gegebenenfalls Handlungsvorschläge für das weitere Vorgehen anbieten. Ebenso sind Langzeitstudien mit ein und mehrsprachigen jungen Menschen mit Selektiven Mutismus erforderlich, um deren Entwicklungsverläufe zu vergleichen.

Auszug aus: Starke, A. & Subellok , K. (2012). KiMut NRW: Eine Studie zur Identifikation von Kindern mit selektivem Mutismus im schulischen Primarbereich. Empirische Sonderpädagogik 4 (1), 63 77

Effizientes Handeln

Um unsere Aufgaben effizient und mit möglichst wenig Kosten durchzuführen, haben wir den Verein schlank organisiert. Dabei ist uns eine transparente Arbeitsweise wichtig.

Vereinsvorstand

Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und setzt sich aus Vorsitzenden, Schatzmeister und dem Vorstandsamt für spezielle Aufgaben zusammen.

Der Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig. Der Vorstand setzt die besonderen Anforderungen von  Betroffenen und deren Angehörigen im Rahmen der Satzungszwecke um. Der Vorstand wird bei seiner Aufgabenerledigung durch seine Mitglieder und ehrenamtlichen Helfern unterstützt.

 

 

Wie kann man mitmachen?     

  • Die Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. ist ein Verein, dem jeder beitreten kann.
  • Wir sind als gemeinnützig im Sinne des § 51 ff der Abgabenordnung anerkannt.
  • Die Aufnahme in unseren Verein funktioniert ganz einfach. Online den Mitgliedsantrag stellen und freigeschaltet werden.

 

Jetzt Mitglied werden

 

Mitgliedschaft

Momentan gelten folgende Jahresbeitragssätze:

Normale Mitgliedschaft:

55,00 Euro im Jahr

Diese Mitgliedschaftsform richtet sich an Betroffene und/oder deren Angehhörige. Wir bitten alle Therapeuten, grundsätzlich die "Therapeuten- und Institutionenmitgliedschaft" zu beantragen.

Therapeuten- und Institutionenmitgliedschaft:

80,00 Euro im Jahr

Bei dieser Mitgliedschaftsform können alle Mitglieder der Praxis oder Institution und alle durch diese Praxis/Institution angemeldeten Patienten bzw. deren Angehörige zum verbilligten Tarif an unseren Tagungen teilnehmen.

WICHTIG! Therapeuten, die in unser Netzwerk aufgenommen werden möchten, müssen bei Antragstellung immer einen Fortbildungsnachweis zum Thema Mutismus hochladen, sowie Ihr Kennzeichen der Kassenzulassung angeben!

Familienmitgliedschaft:

80,00 Euro im Jahr

Bei einer Familienmitgliedschaft sind ALLE beim Vereinseintritt mit angegebenen Familienangehörigen automatisch Vereinsmitglieder ohne zusätzlichen Beitrag.

Sozialmitgliedschaft:

35,00 Euro im Jahr

Dieser Beitrag gilt für Schüler, Studenten, ALG 2-Empfänger und Rentner. bei der Anmeldung muss ein entsprechender schriftlicher Nachweis erbracht werden.

Fördermitglieder:

ab 80,00 Euro im Jahr

Fördermitglieder haben kein aktives oder passives Wahlrecht und auch kein Stimmrecht

 

Der Jahresbeitrag ist immer in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres - also 1. Januar bis 31. März - bzw. den ersten 3 Monaten nach Vereinseintritt fällig.

Diese Gebührenordnung wurde so am 18. Juni 2016 auf der Mitgliederversammlung in Dortmund einstimmig beschlossen.

Unser Verein ist wegen der Förderung wissenschaftlicher Zwecke sowie Förderung der Gesundheitspflege durch Bescheinigung des Finanzamtes Köln-Süd vom 01.03.2021, Steuer-Nummer 219/5890/2733, als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Köln-Süd vom 01.03.2021, Steuer-Nummer 219/5890/2733, nach § 5, Absatz 1, Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.

Der Mitgliedsbeitrag für unseren Verein ist steuerlich absetzbar.

Mitglied werden

Um unser Ziel, mehr öffentliche Akzeptanz zu der seltenen Erkrankung des Mutismus zu erreichen, ist es mehr als notwendig eine intensive Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen zu betreiben.
Werdet Mitglied und erhaltet 2x im Jahr unser Magazin gratis und profitiert von unseren Top-Rabatten.

MITGLIEDER­­­­BENEFITS­

Top-Aktionen und Rabatte

Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. und MITGLIEDERBENEFITS – Top-Aktionen und Rabatte

Dank unserer neuen Vorteilsplattform kriegst Du ab sofort alle Produkte des täglichen Bedarfs mit nur einem Klick zu Sonderpreisen! Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die den Corporate-Social-Responsibility-Ansatz (CSR) verfolgen, um Dir konsequente Rabatte zu gewährleisten und dabei nachhaltige Konzepte zu stärken.

Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.  und MITGLIEDERBENEFITS machen es möglich!

  • Immer mit einem Mietwagen mobil sein
  • Schnell und einfach den nächsten Urlaub planen
  • Mit nur einem Klick die HelloFresh Box buchen, um frisches Essen zu Hause zu genießen
  • Die neuen Laufschuhe zum Spitzenpreis
  • … und vieles mehr dank laufend neuer Unternehmenspartnerschaften

Doch Du sparst nicht nur ordentlich, sondern spendest auch noch für den guten Zweck. Mit jeder Bestellung auf der Plattform, geht eine Spende an eine gemeinnützige Organisation, zum Beispiel im Bereich des Tier- und Naturschutzes. Du kannst also bei uns günstig shoppen, bist jederzeit optimal versorgt und engagierst Dich für einen guten Zweck!

Erfahre mehr über die exklusiven Angebote und melde Dich unter folgendem Link an:

discord-logo